logotype

0
  • Start
  • über uns
    • über uns
    • Personal
    • Fahrzeuge
      • Fahrzeuge allgemein
      • Beschaffung MZF 1
      • Beschaffung MLF
    • Gerätehaus
    • Chronik
    • Presseberichte
  • News
    • Links
  • JF
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
facebook

Komm mach mit!

image1 image2 image3 image4

Freiw. Feuerwehr Bogel

12 Sep
Veröffentlicht:
12. September 2021

Dienstversammlung der FF Bogel

vorne v.l.: Sebastian Stumm, Daniel Schupp, Markus GeibEnde August fand eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bogel statt, zu der Bürgermeister Jens Güllering in die Mehrzweckhalle Bogel eingeladen hatte. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten dankte den vielen Kameraden der Feuerwehr Bogel, die über mehrere Tage im Katastrophengebiet an der Ahr im Einsatz waren. So waren Feuerwehrkameraden aus Bogel direkt in den ersten Tagen bei Hilfseinsätzen in den schwer von den Fluten betroffenen Orten eingesetzt, aber auch einige Wochen später, um den Grundschutz vor Ort sicherzustellen. 

 

Die Einheit nutzte den Abend um einige aktuelle Themen mit dem Bürgermeister zu besprechen. Auch hier war die Unwetterkatastrophe ein Thema. Die Kameraden

Weiterlesen: Dienstversammlung der FF Bogel

29 Dez
Veröffentlicht:
29. Dezember 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Bogel blickt auf ein spezielles Jahr zurück

oben links: Ehrung Timo Fluck, oben rechts: Ben Konopka, unten links: Karsten Sümnig, unten rechts: Sven HartungIm Rahmen einer Dienstbesprechung blickte die Freiwillige Feuerwehr Bogel an diesem Montag auf ein ganz spezielles Feuerwehrjahr zurück.
Aufgrund der, für Feuerwehren besonders harten Kontaktbeschränkungen war ein persönliches Treffen nicht möglich. Wehrführer, Michael Dexheimer, begrüßte neben 31 seiner 40 Kameraden auch den Ortsbürgermeister von Bogel, Arno Diefenbach in einer Onlinekonferenz. Der Wehrführer berichtete über die Ereignisse des nun fast abgelaufenen Jahres. War im Februar die Welt noch in „Ordnung“  und man konnte gewohnte Übungen durchführen und einen Hallenmaskenball veranstalten, so war schon ein Monat später alles anders. Nach einer ersten pandemiebedingten Einstellung des Übungsdienstes wurde die Einheit in zwei Übungsgruppen eingeteilt und die Wehr übte bis in den späten Sommer getrennt. Ingesamt wurden so 20 Übungen, teilweise auch Online durchgeführt. Markus Römer hatte mit 14 Teilnahmen die meisten Übungen besucht.

Einsätze nehmen auf eine Kontaktbeschränkung keine Rücksicht. So wurden die Bogeler Feuerwehrleute zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert, davon 7 Brandeinsätze und 5 Hilfeleistungseinsätze. Direkt zum Jahresanfang brannte ein größerer Scheunenkomplex mit angrenzendem Wohnhaus in Niederwallmenach. Nach den kräftezehrenden Löscharbeiten in der Nacht musste man kurz nach der Heimkehr noch mal zu Nachlöscharbeiten ausrücken. Am Abend des selben Tages brannte dann noch ein PKW in Kasdorf.
Als Atemschutznotfalltrupp (ANT) rückten die Bogeler zusammen mit den Kameraden 
aus Ruppertshofen zu einem Gebäudebrand nach Nastätten und Buch aus. Auch zu einem Brand eines leerstehenden Wohnhauses an der B 274 zwischen Auel und St. Goarshausen forderte die Kameraden eine ganze Nacht. An Hilfeleistungen waren neben Ölspuren und Unwetterschäden auch zwei Verkehrsunfälle zu bewältigen.

Obwohl der Verbandsgemeindefeuerwehrtag ausgefallen war, konnten Kameraden der Einheit geehrt werden. Wie Wehrführer Michael Dexheimer berichtete, habe man sich bewusst entschieden verdiente Kameraden vor Ort auszuzeichnen. Dies, um verdiente Kameraden nicht warten zu lassen und um gerade in besonderen Zeiten, Dankeschön zu sagen. So wurden Ben Konopka und Karsten Sümnig zum Feuerwehrmann befördert und Timo Fluck zum Hauptfeuerwehrmann. Für 15-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr erhielten Timo Fluck und Sven Hartung das bronzene Ehrenzeichen durch den Innenminister verliehen. Aufgrund der Beschränkungen vergab der Wehrführer diese Ehrungen einzeln.

Generell tat man im abgelaufenen Jahr viel für die Motivation. In der ersten Phase der Pandemie wurden Aufkleber der Wehr produziert, mit dem Motto „Freiw. Feuerwehr Bogel - Gemeinsam für unsere Mitmenschen“. Einige Zeit später wurden die Schaltücher vom Kreisfeuerwehrverband verteilt. Zu Weihnachten sponserte 

Weiterlesen: Die Freiwillige Feuerwehr Bogel blickt auf ein spezielles Jahr zurück

18 Dez
Veröffentlicht:
18. Dezember 2020

Spende für die Anschaffung eines Fahrzeuges

Christian Rammersbach (links) nimmt die Spende von Michael Dexheimer entgegen1949, das ist das Jahr der Entstehung unseres Grundgesetzes und gleichzeitig im Rahmen einer Spendenaktion der Württembergischen Versicherung der Betrag, den wir Dank der Generalagentur Michael Dexheimer in Bogel, für unsere Jugendfeuerwehrarbeit einsetzen können. 

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bogel setzt sich seit Jahrzehnten für die Bildung junger Menschen aus der Gemeinde Bogel und der Umgebung ein. Dabei werden nicht nur die Grundzüge der Feuerwehrarbeit, sondern auch die Werte des Grundgesetzes den Mitgliedern vermittelt. 

Um die Jugendfeuerwehrarbeit auch in Zukunft attraktiv zu gestalten und die Mitglieder zu transportieren, ist die Anschaffung eines Mannschafttransportfahrzeuges geplant. Diesem Schritt sind wir mit der Spende ein ganzes Stück nähergekommen.

Vielen Dank an die Generalagentur Michael Dexheimer und die Württembergische Versicherung für diese tolle Spende.

11 Jan
Veröffentlicht:
11. Januar 2020

1. Hallenmaskenball bei der Feuerwehr

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  1. Dienstversammlung war stark besucht
  2. Druidenwahn in Bogel
  3. Goldene Ehrenzeichen verliehen
  4. 500 Euro für die Feuerwehr Bogel
  5. Ein Freund geht in den „Ruhestand“
  6. Beförderungen am Feuerwehrtag
  7. Übergabe des neuen MZF 1
  8. Übergabe des neuen MZF 1
  9. Abholung des neuen MZF 1
  10. Bogeler Wehr zeigt sich durch gute Kameradschaft gefestigt

Seite 3 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Einsätze

21.03.2023

Einsatzfoto Brand einer Garage Brand einer Garage
weiterlesen

21.03.2023

Einsatzfoto Rauchentwicklung ... Rauchentwicklung ...
weiterlesen

Achtung!

Jetzt Mitglied werden! Bei Fragen sprecht uns an!

Einsätze

Brand einer Garage

Einsatzfoto Brand einer Garage
weiterlesen

Visitorcounter

Heute 19

Gestern 98

Woche 970

Monat 3331

Insgesamt 297669

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter in Bogel

Weather Underground PWS IBOGEL1

2023  Freiw. Feuerwehr Bogel   globbers joomla templates
top