logotype

0
  • Start
  • über uns
    • über uns
    • Personal
    • Fahrzeuge
      • Fahrzeuge allgemein
      • Beschaffung MZF 1
      • Beschaffung MLF
    • Gerätehaus
    • Chronik
    • Presseberichte
  • News
    • Links
  • JF
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
facebook
Nr. Datum Einsatzart,-ort Beschreibung Organisationen Einsatzfotos Zugriffe

Dezember

12
Dec
07
2020
Brandeinsatz
Buch, Lindenstraße
Details ansehen
Brand eines Dachgeschosses Feuerwehr Nastätten
Polizei
DRK Rettungsdienst
Feuerwehr Bogel
Feuerwehr Miehlen
Feuerwehr Buch
FF Lautert
FF Obertiefenbach
Feuerwehr Bad Ems
334

Alarmierungszeit :

07.12.2020 um 23:06 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr Nastätten +++ Polizei +++ DRK Rettungsdienst +++ Feuerwehr Bogel +++ Feuerwehr Miehlen +++ Feuerwehr Buch +++ FF Lautert +++ FF Obertiefenbach +++ Feuerwehr Bad Ems

Einsatzbericht :

Wir wurden am späten Abend als Atemschutznotfalltrupp nach Buch zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Aus noch nicht klaren Gründen, wurden in Bogel und Ruppertshofen nicht die Sirenen ausgelöst, weshalb wir nur mit kleiner Besatzung im Einsatz waren. Vor Ort stellte sich die Lage als Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses dar. Der Brand konnte auf diesen Bereich durch den Einsatz der Feuerwehr begrenzt werden. Personen waren zum Schadenzeitpunkt nicht im Gebäude. Wir stellten für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger den Atemschutznotfalltrupp. Gegen 0.30 Uhr haben wir die Einsatzbereitschaft aufgelöst. Rund eine Stunde später war der Einsatz beendet, die Einheit Buch stellte eine Brandsicherheitswache.

 

Im Einsatz waren:
FF Obertiefenbach
FF Buch
FF Nastätten
FF Miehlen
FF Lautert
FF Bogel
FF Bad Ems
Wehrleitung 
Polizei
Rettungsdienst
VG Bürgermeister
Ortsbürgermeister 
VG-Werke
Strom/Gasversorger

 

Pressebericht der Feuerwehr VG Nastätten
 

Am Montag den 08. November kam es gegen 23 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Buch. Insgesamt drei Trupps unter Atemschutz rückten in das stark verrauchte Gebäude vor und konnten den Brand im Dachgeschoss
lokalisieren. Durch die frühe Erkennung des Brandes und den schnellen Einsatz der Feuerwehr im Innenangriff konnte der Brand auf das Dachgeschoss begrenzt werden. Zum Glück wurde schnell festgestellt, daß sich keine Personen mehr im Gebäude befanden.

Aufgrund des Alarmstichwortes wurden neben der örtlichen Einheit aus Buch, die Einheiten Bogel, Lautert, Miehlen, Nastätten und Obertiefenbach alarmiert. Von der Feuerwehr Bad Ems war der GW-AS (Gerätewagen Atemschutz-Strahlenschutz) an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr Obertiefenbach führte den Bereitstellungsraum. Zur Eigensicherung der eingesetzten Atemschutzgeräteträger wurde ein Atemschutznotfalltrupp bereitgestellt.

Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte deutlich reduziert werden. Der Brandeinsatz war gegen 1:30 Uhr in der Nacht beendet und es wurde eine Brandsicherheitswache durch die Feuerwehr Buch gestellt.

Die Einsatzleitung hatte Wehrleiter, Stephan Allmeroth, inne. Vor Ort informierten sich Bürgermeister, Jens Güllering, sowie Ortsbürgermeister, Norbert Hissnauer, über das Geschehen.

Der Sachschaden an dem Fachwerkhaus ist trotz schnellem Löscherfolg nicht unerheblich. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei, der Rettungsdienst und die Versorgungsbetriebe in den Einsatz eingebunden.

Foto: Feuerwehr VG Nastätten


Details ansehen

November

11
Nov
09
2020
Hilfeleistung
Bogel, Bahnhofstraße
Details ansehen
Ölspur auf Straße Feuerwehr Bogel 304

Alarmierungszeit :

09.11.2020 um 16:15 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr Bogel

Einsatzbericht :

Eine Ölspur im Ortsbereich wurde abgestreut; Foto: Symbolbild


Details ansehen

Oktober

10
Oct
29
2020
Brandeinsatz
B 274 Reichenberg -> GOH
Details ansehen
Brand eines leerstehenden Wohngebäudes Feuerwehr Nastätten
Polizei
DRK Rettungsdienst
Straßenmeisterei
Feuerwehr Bogel
Freiw. Feuerwehr St. Goarshausen
FF Auel
Feuerwehr Ruppertshofen
FF Lierschied
FF Nochern
1396

Alarmierungszeit :

29.10.2020 um 01:24 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr Nastätten +++ Polizei +++ DRK Rettungsdienst +++ Straßenmeisterei +++ Feuerwehr Bogel +++ Freiw. Feuerwehr St. Goarshausen +++ FF Auel +++ Feuerwehr Ruppertshofen +++ FF Lierschied +++ FF Nochern

Einsatzbericht :

Wir wurden heute Nacht zusammen mit zahlreichen Einheiten der VG Loreley zum Vollbrand eines Wohnhauses im Bereich Patersberg auf der B 274 alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der Brandrauch im gesamten Haus verteilt und der Dachstuhl stand in Flammen. Zusammen mit der Einheit Ruppertshofen waren wir unter Atemschutz in der Brandbekämpfung eingesetzt und stellten zeitweise den Atemschutznotfalltrupp (ANT). Zur Versorgung mit Atemluftflaschen wurde der GW-AS der Feuerwehr Bad Ems alarmiert. Im späteren Einsatzverlauf wurde die Drehleiter aus Nastätten, das THW aus Lahnstein und die SEG zur Verpflegung und zur Ablösung des Regelrettungsdienstes hinzu gezogen. Aufgrund der abgelegenen Lage des Objektes gestaltete sich die Löschwasserversorgung schwierig. Zum Glück war kein Personenschaden zu verzeichnen.

Wir verlinken hier auf den Bericht der VG Loreley.

 

Pressemeldungen der Polizei


POL-PDMT: Brand eines leerstehenden Hauses an der Bundesstraße 274

Patersberg (ots) - Gegen 01:20 Uhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur der Brand eines Hauses an der B 274 gemeldet. Dieses Haus stand die letzten Jahre leer. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus in Vollbrand. Weiteres ist noch nicht bekannt. Wir bitten daher von Nachfragen zunächst ab zu sehen. Es wird nachberichtet.POL-PDMT: Vollbrand eines unbewohnten Anwesens an der Bundesstraße 274


Patersberg (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung

Derzeit ist die Feuerwehr immer noch am löschen. Eine immense Vermüllung im Inneren des Hauses hindert die Einsatzkräfte stark an der Brandbekämpfung. Zu der Brandursache kann zurzeit noch nichts gesagt werden. Das Gebäude darf aus Sicherheitsgründen vorerst nicht betreten werden. Die Bundesstraße 274 wird voraussichtlich noch bis in den Morgen hinein gesperrt bleiben. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.


 


Details ansehen
9
Oct
20
2020
Brandeinsatz
Brand eines Wohnhauses
Details ansehen
Brand eines Wohnhauses Feuerwehr Nastätten
Polizei
DRK Rettungsdienst
Feuerwehr Bogel
Feuerwehr Miehlen
Feuerwehr Ruppertshofen
FF Lautert
659

Alarmierungszeit :

20.10.2020 um 18:26 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr Nastätten +++ Polizei +++ DRK Rettungsdienst +++ Feuerwehr Bogel +++ Feuerwehr Miehlen +++ Feuerwehr Ruppertshofen +++ FF Lautert

Einsatzbericht :

Am heutigen Abend kam es zu einem Brand eines Wohnhauses in Nastätten. Wir waren als ANT (Atemschutznotfalltrupp im Einsatz).


Details ansehen
8
Oct
15
2020
Hilfeleistung
Bogel
Details ansehen
VU Person eingeklemmt Polizei
DRK Rettungsdienst
Feuerwehr Bogel
918

Alarmierungszeit :

15.10.2020 um 23:22 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Polizei +++ DRK Rettungsdienst +++ Feuerwehr Bogel

Einsatzbericht :

Am späten gestrigen Abend wurden wir auf die L333 Richtung Niederwallmenach alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen stellten wir einen verunfallten PKW fest, in dem sich zwei Insassen befanden. Einen Person war eingeklemmt. Aus den gemeinsamen Übung mit der Einheit Nastätten waren die Handgriffe präsent. Der Brandschutz wurde sichergstellt, die EInsatzstelle ausgeleuchtet und abgesichert und die Personen betreut. Die Rettung der eingeklemmten Person übernahmen die mitaalarmierten Einheiten aus Miehlen und Nastätten mit hydraulichem Rettungsgerät. Mit Hilfe von zwei Rettungssätzen konnte die Person schnell und schonend befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Notarzt betreutet den Patienten während den Maßnahmen.

Die Feuerwehr Niederwallmenach unterstützte uns beim Ausleuchten und absichern der Unfallstelle. Wir wünschen den Betroffenen eine baldige vollständige Genesung.

Fotos: FF Bogel, FF Nastätten (3)

 

Pressebericht der Polizei:

Niederwallmenach / Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Am späten Donnerstagabend, 15.10.2020, gegen 23.20 Uhr, kam es auf der Landesstraße zwischen Bogel und Niederwallmenach zu einem folgenschweren Unfall. Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis kam dabei mit seinem Fahrzeug in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Straße ab und prallte einige Meter weiter gegen einen Baum. Während sein 34-jähriger und ebenfalls aus dem Rhein-Lahn-Kreis stammender Beifahrer das verunfallte Fahrzeug unverletzt verlassen konnte, wurde der Fahrer im Wagen eingeklemmt und musste schwerverletzt durch die Feuerwehr geborgen (gerettet/Anm. Red.) werden. Er wurde zur Erstversorgung in ein Krankenhaus in Wiesbaden gebracht. Da bei die eingesetzen Beamten der Polizei St. Goarshausen Anzeichen für Alkoholeinwirkung bei dem Fahrer feststellten, wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Ihn erwartet nunmehr ein Strafverfahren. (PI St. Goarshausen)


Details ansehen
Anzeige #
  • 1
  • 2
  • 3
Einsatzkomponente V3.43.0 (C) 2017 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )

Termine

No events

Einsätze

07.12.2020

Einsatzfoto Brand eines ... Brand eines ...
weiterlesen

09.11.2020

Einsatzfoto Ölspur auf Straße Ölspur auf Straße
weiterlesen

Einsätze

Brand eines Dachgeschosses

Einsatzfoto Brand eines Dachgeschosses Buch, Lindenstraße
weiterlesen

Einsatzstatistik

Visitorcounter

Heute 81

Gestern 187

Woche 946

Monat 2618

Insgesamt 158424

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter in Bogel

Weather Underground PWS IBOGEL1

2021  Freiw. Feuerwehr Bogel   globbers joomla templates
top