logotype

0
  • Start
  • über uns
    • über uns
    • Personal
    • Fahrzeuge
      • Fahrzeuge allgemein
      • Beschaffung MZF 1
      • Beschaffung MLF
    • Gerätehaus
    • Chronik
    • Presseberichte
  • News
    • Links
  • JF
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
facebook
Nr. Datum Einsatzart,-ort Beschreibung Organisationen Einsatzfotos Zugriffe

März

4
Mar
21
2023
Brandeinsatz
Details ansehen
Brand einer Garage Feuerwehr Nastätten
Polizei
DRK Rettungsdienst
Feuerwehr Bogel
Feuerwehr Miehlen
Feuerwehr Ruppertshofen
Freiw. Feuerwehr Niederwallmenach
FF Gemmerich
FF Hainau
FF Oberbachheim
55

Alarmierungszeit :

21.03.2023 um 22:32 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr Nastätten +++ Polizei +++ DRK Rettungsdienst +++ Feuerwehr Bogel +++ Feuerwehr Miehlen +++ Feuerwehr Ruppertshofen +++ Freiw. Feuerwehr Niederwallmenach +++ FF Gemmerich +++ FF Hainau +++ FF Oberbachheim

Einsatzbericht :

Der zweite Einsatz an diesem Tag führte uns nach Gemmerich. Hier brannte eine Garage und ein daran befindliches Fahrzeug. Der Brand war bereits auf das Dach des Wohnhauses übergriffen. Unter Pressluftatmer retteten die ersteintreffenden EInsatzkräfte einen Hund aus dem Wohnhaus. Wir wurden mit den Einheiten Niederwallmenach und Ruppertshofen als Atemschutznotfalltruoo nachalarmiert. Ein EIngreifen unserer Kräfte war nicht erforderlich.

Die Feuerwehr verhinderte einen noch größeren Sachschaden, welcher dennoch beträchtlich ist.

 

Bericht mit Video unter: garagenbrand-in-gemmerich-schneller-feuerwehreinsatzkraefte-verhindern-schlimmeres


Details ansehen
3
Mar
21
2023
Brandeinsatz
Nastätten, Römerstraße
Details ansehen
Rauchentwicklung Nastätten Feuerwehr Bogel 382

Alarmierungszeit :

21.03.2023 um 12:26 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr Bogel

Einsatzbericht :

Am heutigen frühen Mittag kam es zu einem Brand in einem Restaurant in Nastätten. Die alarmierte Feuerwehr aus Nastätten konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die weiteren Löscharbeiten, unter anderem unter Einsatz der Drehleiter, dauerten rund drei Stunden. Zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern wurde die Freiwillige Feuerwehr Bogel hinzu alarmiert. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. 
 
Der DRK Ortsverein Katzenelnbogen stand zur Sicherheit der Einsatzkräfte bereit.
 

Am Dienstag, den 21.03.2023, um 11:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur und auch der Polizeiinspektion Sankt Goarshausen eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Römerstraße in Nastätten gemeldet. Vor Ort konnten die ersten Kräfte von der Feuerwehr und der Polizei feststellen, dass es in einem Restaurant im Küchenbereich zum Brand wegen erhitztem Öl gekommen ist. Der Brand konnte glücklicherweise noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte durch den Restaurantbetreiber abgelöscht werden, sodass kein größerer Schaden entstanden ist. Der Betreiber wurde mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert. (Pressebericht der Polizeidirektion Montabaur)

 

Videobericht: https://ben-kurier.de/2023/03/21/heisse-pfanne-2-verletzte-bei-brand-in-einer-restaurantkueche/ 


Details ansehen
2
Mar
05
2023
Brandeinsatz
Nastätten
Details ansehen
Brand eines Nebengebäudes (ANT) Feuerwehr Bogel 128

Alarmierungszeit :

05.03.2023 um 23:59 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr Bogel

Einsatzbericht :

Zusammen mit unseren Nachbareinheiten Niederwallmenach und Ruppertshofen wurden wir als Atemschutznotfalltrupp nach Nastätten alarmiert. Dort brannte es in einer Garage mit angebautem Carport. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Nastätten war das Feuer schnell gelöscht und es konnte schlimmeres verhindert werden. Wir konnten direkt nach Ankunft an der Einsatzstelle auch dies wieder verlassen. Die Feuerwehr Miehlen und die Führungsgruppe der VG Nastätten waren aufgrund des Meldebildes alarmiert.


Details ansehen

Januar

1
Jan
18
2023
Hilfeleistung
Kasdorf
Details ansehen
KTW festgefahren Feuerwehr Bogel
Feuerwehr Ruppertshofen
FF Kasdorf
378

Alarmierungszeit :

18.01.2023 um 18:16 Uhr

eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr Bogel +++ Feuerwehr Ruppertshofen +++ FF Kasdorf

Einsatzbericht :

Ein Patiententransport mit einem KTW (Krankentransprtwagen) hatte sich im Wald von Kasdorf festgefahren. Zusammen mit den Feuerwehren Kasdorf und Ruppertshofen wurden wir alarmiert. Wir rückten mit dem MLF (Mittleres Löschfahrzeug) und unsere MTF (Mannschaftstransportfahrzeug / Allrad) zur Einsatzstelle im Wald aus. Nach einer kurzen Suche konnte das Fahrzeug im Wald gefunden und mit Hilfe eines privaten Geländewagens aus dem matschigen Untergrund gezogen werden.
Während wir uns auf den Rückweg zum Neujahrsempfang unserer Gemeinde machten, begleiteten die Einheiten Ruppertshofen und Kasdorf das Einsatzfahrzeug zum Bestimmungsort und halfen den Patienten ins Haus zu bringen. (Foto FF Ruppertshofen)
 

Details ansehen
Anzeige #
Einsatzkomponente V3.44.0 (C) 2017 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )

Einsätze

21.03.2023

Einsatzfoto Brand einer Garage Brand einer Garage
weiterlesen

21.03.2023

Einsatzfoto Rauchentwicklung ... Rauchentwicklung ...
weiterlesen

Einsätze

Brand einer Garage

Einsatzfoto Brand einer Garage
weiterlesen

Einsatzstatistik

Visitorcounter

Heute 27

Gestern 98

Woche 978

Monat 3339

Insgesamt 297677

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter in Bogel

Weather Underground PWS IBOGEL1

2023  Freiw. Feuerwehr Bogel   globbers joomla templates
top