logotype

0
  • Start
  • über uns
    • über uns
    • Personal
    • Fahrzeuge
      • Fahrzeuge allgemein
      • Beschaffung MZF 1
      • Beschaffung MLF
    • Gerätehaus
    • Chronik
    • Presseberichte
  • News
    • Links
  • JF
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
facebook

Komm mach mit!

image1 image2 image3 image4

Freiw. Feuerwehr Bogel

28 Dez
Veröffentlicht:
28. Dezember 2019

Dienstversammlung war stark besucht

Kurz nach Weihnachten traf sich die Freiwillige Feuerwehr Bogel zur alljährlichen Dienstversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Mit 34 Feuerwehrleuten war die Veranstaltung sehr stark besucht. Wehrführer Michael Dexheimer ging in seiner Ansprache auf das geleistete der letzten Jahre ein und sprach danach über die Themen, welche die Feuerwehr in den nächsten Jahren begleiten werden. In seinem Jahresbericht konnte der Wehrführer auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. So hatte die 39 Mitglieder starke Wehr insgesamt 17 Einsätze zu bewältigen, wobei die Aktiven rund 300 Einsatzstunden leisteten. Dabei blieb am stärksten der Wohnhausbrand am Jahresanfang in Bogel im Gedächtnis. Zum Glück war hierbei kein Personenschaden zu verzeichnen. Bei 17 Gesamtübungen und 6 Sonderausbildungen wurde ein breites Einsatzspektrum, vom Brand eines Elektrofahrzeuges bis hin zur technischen Hilfeleistung geübt. Darüber hinaus wurden noch 19 Lehrgangsplätze auf VG- und Kreisebene belegt.

Michael Krämer gab als Jugendwart den Bericht für die Jugendfeuerwehr ab. Mit derzeit 21 Jugendlichen ist die Gruppe sehr stark aufgestellt. Negativ sieht er derzeit die begrenzte Unterbringungsmöglichkeit der Schutzausrüstung der Jugendfeuerwehr, weshalb man bald keine weiteren Jugendlichen mehr aufnehmen könne. Krämer hob hervor, dass es nicht an den Ausbildern liege, denn die 2 Jugendwarte werden noch von 3 Jugendbetreuern sehr unterstützt. 

Im Laufe der Veranstaltung konnte der Wehrführer verdiente Kameraden ehren. Robin Balzer ist zehn Jahre, Thomas Roth zwanzig Jahre und Timo Diefenbach 30 Jahre, aktiv. Seitens der Verbandsgemeinde überreichte der Wehrführer ein Glückwunschschreiben mit Geschenkgutscheinen. Ortsbürgermeister, Arno Diefenbach, der traditionell die Dienstversammlung der Feuerwehr begleitet, gratulierten den Geehrten auch im Namen der Ortsgemeinde für ihren Dienst an der Allgemeinheit. Im Anschluss wurde noch Walter Schug verabschiedet, der nach rund 30 Dienstjahren in die Altersabteilung wechselte.

Der Bürgermeiste bedankt sich für die geleistete ArbeitIm nächsten Jahr hat die Feuerwehr auch wieder viel vor. Insbesondere Übungen mit den Wehren aus dem Ausrückebereich sollen den Dienstplan bereichern. Der Förderverein wird am Karnevalsamstag eine Faschingsparty im Gerätehaus veranstalten. Im Anschluss an die Veranstaltung fand ein gemeinsamer Jahresabschluss statt. Bei Essen und Trinken schaute man noch lange Zeit Fotos und Videos aus den letzten Jahrzehnten der Feuerwehr.

Auch wenn die Kleiderhaken etwas knapp geworden sind, ist noch Platz für neue Mitglieder im Gerätehaus. Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahre sind herzlich in der Jugendfeuerwehr willkommen und Erwachsene ab 16 Jahre in der Einsatzabteilung. Weitere Infos gibt es unter www.feuerwehr-bogel.de

02 Dez
Veröffentlicht:
02. Dezember 2019

Druidenwahn in Bogel

Der Förderverein der Freiw. Feuerwehr Bogel führt schon seit vielen Jahren kulturelle Veranstaltungen in Bogel durch. In diesem Jahr hat der Verein mit Micha Krämer einen Erfolgsautor aus dem Westwerwald ins Blaue Ländchen geholt. Krämer ist für seine Westerwald-Krimis bekannt und las so aus seinem neusten Buch „Druidenwahn“ vor. In ihrem zehnten Fall ermittelt Nina Moretti, so der Name der Hauptfigur in Krämers Krimis, in einem Fall von heute mit Verbindungen zu den Kelten. 

Micha Krämer begann seine Lesung mit einem selbst geschriebenen Lied. Seine ausdrucksstarke Stimme umrahmte er mit den Klängen aus der Gitarre. Es zeigte sich schnell an diesem Abend, daß Krämer sehr vielseitig talentiert ist. So schreibt er nicht nur Romane und Lieder, nein er kann auch sehr gut singen und die Leute mit seinem Humor gut unterhalten. Für Krämer war es kein Problem nach Bogel zu kommen, auch wenn die Veranstaltung nicht so stark besucht war. Er hatte große Freude seinen Bogeler Freund, Torsten Ruppmann zu besuchen, der ihm mit einem fachlichen Rat bei diesem Buch unterstützte. Und wenn er schon bei einer Feuerwehr auftritt, so fährt Micha natürlich mit seinem alten T2 VW-Bus nach Bogel. Denn der ist ein ausgemustertes Feuerwehrauto und dient an dem Abend als Bücherbus. Micha Krämer schreibt nicht nur Krimigeschichten aus dem Westerwald, sondern hat auch einen Reihe von Ostfriesland-Krimis und Kinderbücher geschrieben.

Für die Besucher war es ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend im Bogeler Feuerwehrgerätehaus, denn sie bestätigten, so manch Einer hat bestimmt etwas verpasst. 

Micha Krämer spielt einen seiner selbst geschriebenen Songs

 

 

 

 

 

Der VW Bus wurde zum Bücherbus

 

 

 

 
16 Okt
Veröffentlicht:
16. Oktober 2019

Goldene Ehrenzeichen verliehen

v.l.n.r.: Lukas Häffele, Uwe Holstein, Michael Dexheimer, Arno Diefenbach, Heinz HäffeleAm 15. Oktober wurden im Kreishaus in Bad Ems durch Landrat, Frank Puchtler, goldene Ehrenzeichen an verdiente Feuerwehrkameradinnen und -kameraden verliehen. Die vom Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz verliehenen Auszeichnungen gingen auch an drei Bogeler Kameraden. Für 35 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr erhielten Michael Dexheimer und Uwe Holstein das goldene Ehrenzeichen. Bereits zum zweiten Mal war Heinz Häffele bei der Verlleihung anwesend. So erhielt Heinz Häffele das goldene Ehrenzeichen für 45 Jahre Dienst in der Feuerwehr. Stellvertretender Wehrführer, Lukas Häffele, und Ortsbürgermeister, Arno Diefenbach, gratulierten herzlich im Namen der Feuerwehr.

Bei einem gemeinsamen Abendessen aller Ehrengäste der VG Nastätten in Gasthaus "Zur Sonne" in Niederwallmenach überreichte Bürgermeister, Jens Güllering ein Präsent an die Jubilare. Neben ihm gratulierten auch die stellvertretenden Wehrleiter der VG Nastätten, Dominik Ried und Alexander Schäfer.

11 Sep
Veröffentlicht:
11. September 2019

500 Euro für die Feuerwehr Bogel

Vorsitzender Christian Rammersbach (links) und unser Kamerad Kevin Pitsch (Naspa-Mitarbeiter) nehmen die Spende in EmpfangNaspa fördert ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter mit 25.000 Euro 

 

  • Mitarbeiter-Aktion zum neunten Mal in Folge
  • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bogel e. V. erhält 500 Euro

 

 

September 2019. Eine bewährte Mitarbeiter-Aktion geht in die neunte Runde. Insgesamt fördert die Nassauische Sparkasse (Naspa) das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro Jahr mit insgesamt 25.000 Euro. Naspa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die ehrenamtlich mindestens vier Stunden im Monat für ihren Verein aktiv engagiert sind, konnten sich für die Aktion 50*500 für ihre Vereine bewerben. Mit den 500 Euro können konkrete Projekte in den jeweiligen Vereinen finanziert werden. 225.000 Euro hat die Naspa in den vergangenen Jahren bereits in diese Mitarbeiter-Aktion investiert.

 

So erhält auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bogel e. V. 500 Euro. Naspa-Mitarbeiter Kevin Pitsch, Revision, ist 2. Vorsitzender und hat gemeinsam mit Christian Rammersbach, Vereinsvorsitzender, das Geld in Empfang genommen. Damit wird ein MZF1-Fahrzeug und Zusatzmaterial mitfinanziert. 

 

Im Rahmen der feierlichen Übergabe sagte Günter Högner, Vorstandsvorsitzender der Naspa: “Ehrenamtliche haben im Vergleich zu anderen ein deutlich besseres Verhältnis zwischen positiven und negativen Gefühlen und sind 

Weiterlesen: 500 Euro für die Feuerwehr Bogel

  1. Ein Freund geht in den „Ruhestand“
  2. Beförderungen am Feuerwehrtag
  3. Übergabe des neuen MZF 1
  4. Übergabe des neuen MZF 1
  5. Abholung des neuen MZF 1
  6. Bogeler Wehr zeigt sich durch gute Kameradschaft gefestigt
  7. Fred Haxel erhielt goldenes Ehrenzeichen
  8. Rammersbach und Pitsch führen den Förderverein
  9. VG-Feuerwehrtag 2018
  10. Feuerwehr Bogel engagiert sich für Krebspatienten

Seite 4 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Einsätze

21.03.2023

Einsatzfoto Brand einer Garage Brand einer Garage
weiterlesen

21.03.2023

Einsatzfoto Rauchentwicklung ... Rauchentwicklung ...
weiterlesen

Achtung!

Jetzt Mitglied werden! Bei Fragen sprecht uns an!

Einsätze

Brand einer Garage

Einsatzfoto Brand einer Garage
weiterlesen

Visitorcounter

Heute 17

Gestern 98

Woche 968

Monat 3329

Insgesamt 297667

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter in Bogel

Weather Underground PWS IBOGEL1

2023  Freiw. Feuerwehr Bogel   globbers joomla templates
top