Freiw. Feuerwehr Bogel
Nachruf für Frank Blum
Frank Blum Am 04.03.2018 verstarb unser Feuerwehrkamerad Frank Blum. Frank war seit 1982 aktives Mitglied unserer Wehr. Er brannte immer für die Bogeler Feuerwehr. So engagierte er sich viele Jahre als Kassierer des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bogel, bevor er 2005 den Vorsitz des Fördervereines übernahm. Dieses Amt übte er mit großem Einsatz bis zu seinem Tode aus. In seiner Amtszeit wurden viele großartige Ideen umgesetzt, um die Freiwillige Feuerwehr zu unterstützen.
Der Förderverein hat sich stetig entwickelt und es wurden viele sinnvolle Ausrüstungsgegenstände angeschafft. Der Ausbau des Gerätehauses und die Ausstattung der Fahrzeuge wurden durch den Förderverein gefördert. Frank Blum hat sich bis zum letzten Tag für den Verein eingesetzt. Viele seiner Ideen und Vorschläge haben Spuren in unserem Vereinsleben hinterlassen. Die von ihm angestoßenen Entwicklungen und anstehenden Veranstaltungen werden wir in seinem Sinne weiterführen.
Wir sind geschockt von seinem Tod und traurig, dass er nicht mehr unter uns sein kann. Dankbar sind wir für seinen großen Einsatz und seine warmherzige Art, die unsere Vereinsarbeit geprägt hat. Unser Mitgefühlt gilt seiner Frau Judith und seinen Kindern.
Freiwillige Feuerwehr Bogel
Förderverein der Freiw. Feuerwehr Bogel e.V.
Besondere Dienstversammlung für die Bogeler Feuerwehr - Fred Haxel geehrt


Weiterlesen: Besondere Dienstversammlung für die Bogeler Feuerwehr - Fred Haxel geehrt
Nachruf für Gerhard Schupp
Heute Nacht ist leider unser Alterskamerad Gerhard Schupp verstorben.
Gerhard Schupp war vom 01.03.1965 bis 18.06.2008, also rund 43 Jahre, aktiver Kamerad in der Freiwilligen Feuerwehr Bogel. Er war stets pflichtbewusst und immer da wenn man ihn brauchte. Daneben war er auch viele Jahre Kassierer des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bogel. Am Ende seiner Dienstzeit übernahm er das Amt des Feuerwehrkochs, was er auch nach dem Übertritt in die Altersabteilung beibehalten hatte. Er sorgte immer wieder für das leibliche Wohl seiner Kameraden. Leider machte seine Krankheit ihm plötzlich die Ausübung seines Amtes unmöglich.
Auch in der Altersabteilung war Gerhard sehr aktiv. Insbesondere organisierte er immer wieder kleine Ausflüge und Kameradschaftsabende. Auch während Einsätzen ist er mit den Alterskameraden bei der Verpflegung der Einsatzkräfte aktiv gewesen.
Besonders an der Fassenacht werden wir Gerhard`s Rühreier vermissen.
Während des Umbaus des Feuerwehrgerätehauses hat er in Eigenleistung komplett die Elektrik ausgebaut und damit dem Träger der Feuerwehr viel Geld erspart.
Wir verlieren mit Gerhard Schupp einen treuen Kameraden, der sich immer über die Maße für das Wohl der Feuerwehr und seiner Mitglieder engagierte. Insbesondere in unserem Gerätehaus finden wir immer wieder Spuren, die an sein Wirken erinnern. Wir werden Gerhard ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und den Enkelkindern.