logotype

0
  • Start
  • über uns
    • über uns
    • Personal
    • Fahrzeuge
      • Fahrzeuge allgemein
      • Beschaffung MZF 1
      • Beschaffung MLF
    • Gerätehaus
    • Chronik
    • Presseberichte
  • News
    • Links
  • JF
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
facebook

Komm mach mit!

image1 image2 image3 image4

Freiw. Feuerwehr Bogel

28 Jul
Veröffentlicht:
28. Juli 2019

Übergabe des neuen MZF 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
21 Mai
Veröffentlicht:
21. Mai 2019

Abholung des neuen MZF 1

v.l.n.r.: Allmeroth, Dexheimer, Häffele, RiedAm Sonntag den 19. Mai 2019 fuhren wir nach Görtlitz um unser neues MZF 1 (Mehrzweckfahrzeug) beim Hersteller BTG abzuholen. Zur Abholung reisten von uns, Wehrführer Michael Dexheimer, stellv. WF Lukas Häffele, sowie Wehrleiter Stephan Allmeroth und dessen Stellvertreter Dominik Ried. Am Morgen des 20. Mai konnten wir dann unser neues Fahrzeug das erste Mal sehen. Insgesamt macht die Verarbeitung einen sehr guten EIndruck und das Gesamtkonzept ist sehr gelungen. Nach der kaufmännischen und technischen Abnahme des Fahrzeuges machten wir uns auf den Weg nach Bogel, was sich aufgrund der unwetterartigen Regenfällen schwierig gestaltete. Gegen 21 Uhr kamen wir in Bogel an, wo der größte Teil unserer Mannschaft das neue Fahrzeug in Empfang nahm. Hierzu gesellten sich auch unserer Ortsbürgermeister, Arno Diefenbach, sowie der Bürgermeister der VG Nastätten, Jens Güllering, als Dienstherr der Feuerwehren.  

Wir werden in den nächsten Tagen unter Fahrzeug das neue Auto genauer vorstellen. Zuvor bekommt das Fahrzeug noch die notwendigen Beklebungen und das Gerät wird noch verlastet. Den genauen Verlauf der Beschaffung gibt es hier zu sehen.

 

30 Dez
Veröffentlicht:
30. Dezember 2018

Bogeler Wehr zeigt sich durch gute Kameradschaft gefestigt

v.l. nach r.: Michael Dexheimer, Lukas Häffele, Michael Krämer, Arno DiefenbachBogeler Wehr zeigt sich durch gute Kameradschaft gefestigt

Bogel. Ingesamt 22 Übungsdienste sowie 14 Einsätze absolvierten die 42 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bogel im Jahr 2018. Im Jahresbericht stellte der Wehrführer, Michael Dexheimer, weitere Fakten zur Arbeit der Wehrleute in Bogel vor. Entgegen dem Trend der letzten Jahre überwogen in 2018 die Brandeinsätze; diese waren neun an der Zahl im Vergleich zu fünf Hilfeleistungen. Bei zwei Einsätzen wurde die Wehr als Atemschutznotfalltrupp alarmiert, einmal zu je einem Gebäudebrand nach Nastätten und einmal nach Lipporn. Drei Mal wurde man in die VG Loreley alarmiert. Um sich auf die Einsätze gut vorzubereiten, übte man ein breites Spektrum von den Grundtätigkeiten über die Brandbekämpfung bis hin zur  technischen Hilfeleistung. Insbesondere die Übung mit dem Rüstwagen aus Nastätten unter Anleitung von Florian Strobel aus Nastätten zeigte sich als hilfreich, da das Wissen schon kurz später bei einem Verkehrsunfall angewendet werden musste. Aber auch weitere 11 Lehrgänge wurden von insgesamt 27 Kameraden besucht. So hat jeder Zweite der Angehörigen der Bogeler Feuerwehr einen überörtlichen Lehrgang im Berichtsjahr besucht.

Trotz einem Abgang eines Mitgliedes konnte durch einen Wiedereintritt eines früheren Kameraden, die Mitgliederzahl konstant gehalten werden. Seit vielen Jahren arbeiten alle Mitglieder der Wehr gemeinsam am Ausbau des Personalbestandes. Dexheimer dankte seinen Kameraden dafür und forderte auf, weiterhin die Werbetrommel für die Wehr zu rühren. "Auch wenn der Personalbestand derzeit sehr gut ist, müsse man sich weiterhin um Personal bemühen, um der Demografie ein Schnippchen zu schlagen.“, ist der Wehrführer überzeugt. Die Jugendfeuerwehr, 

Weiterlesen: Bogeler Wehr zeigt sich durch gute Kameradschaft gefestigt

17 Okt
Veröffentlicht:
17. Oktober 2018

Fred Haxel erhielt goldenes Ehrenzeichen

v.l.: Fred Haxel, Bürgermeister Arno DiefenbachFred Haxel wurde durch Landrat Puchtler im Kreishaus in Bad Ems mit dem goldenen Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz für 35 Jahre Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Vor rund 35 Jahren startet Fred in unserer Jugendfeuerwehr und ist damit ein Eigengewächs unserer Wehr. Auch seine berufliche Laufbahn führte ihn schließlich zur Berufsfeuerwehr. Fred ist ein sehr aktiver Kamerad und aus unserer Wehr nicht wegzudenken. Bei der verdienten Ehrung war unser Ortsbürgermeister Arno Diefenbach ebenfalls anwesend. Herzlichen Glückwunsch Fred!

  1. Rammersbach und Pitsch führen den Förderverein
  2. VG-Feuerwehrtag 2018
  3. Feuerwehr Bogel engagiert sich für Krebspatienten
  4. Michael Krämer ist nun Gruppenführer
  5. Sonne, Wärme, Wasser und rote Autos begeistern Kinder
  6. 1125 Jahre Bogel
  7. Nachruf für Frank Blum
  8. Besondere Dienstversammlung für die Bogeler Feuerwehr - Fred Haxel geehrt
  9. Frohe Weihnachten
  10. Nachruf für Gerhard Schupp

Seite 6 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Achtung!

Jetzt Mitglied werden! Bei Fragen sprecht uns an!

Einsätze

05.10.2023

Einsatzfoto Türöffnung für den ... Türöffnung für den ...
weiterlesen

14.06.2023

Einsatzfoto Scheunenbrand Scheunenbrand
weiterlesen

Visitorcounter

Heute 45

Gestern 62

Woche 45

Monat 1094

Insgesamt 329965

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter in Bogel

2023  Freiw. Feuerwehr Bogel   globbers joomla templates
top