Sonne, Wärme, Wasser und rote Autos begeistern Kinder

Jessica Dexheimer und Fred Haxel, als die Verantwortlichen der Feuerwehr für die Brandschutzerziehung, begrüßten 9 Kinder sowie Ihre Erzieherin herzlich. Dieses Mal hatten sie sogar Unterstützung von zwei Erstklässlern, Lena Dexheimer und Lina Diefenbach, die an diesem Tag schulfrei hatten. Nach einem Kennenlernen wurden wichtige Punkte
wie das Absetzen eines Notrufes und Verhalten bei Gefahr besprochen. Nach einer etwas „trockenen“ theoretischen Phase ging es dann endlich vor das Gerätehaus, wo mit einem Feuerwehrschlauch
ein „brennendes Haus“ gelöscht werden durfte. Das machte natürlich sehr viel Spaß und es war kein Problem, wenn der eine oder andere dabei nass wurde. Auch das Erkunden der Feuerwehrfahrzeuge, wo das Wasser hergeholt wird sowie das Martinshorn gehörten zu den Highlights des Tages, die den Kindern ein freudiges Lachen ins Gesicht schrieb. Wer will nach so einem Tag nicht selbst mal Feuerwehrfrau oder -mann werden.

waren die beiden im Kindergarten und zeigten, was alles zur Ausrüstung eines Feuerwehrmannes gehört. Fred zog nach und nach die genannten Kleidungs- und Ausrüstungsgegenstände an. Somit sahen die Kids, dass unter einer Atemschutzmaske ein ganz normaler Papa steckt und man keine Angst zu haben braucht. In diesem Zusammenhang wurde auch über das Verhalten im Ernstfall, der hoffentlich nie eintritt, gesprochen. Bei der Verabschiedung durfte jeder noch mit Grisu, dem Feuerdrachen, kuscheln.