logotype

0
  • Start
  • über uns
    • über uns
    • Personal
    • Fahrzeuge
      • Fahrzeuge allgemein
      • Beschaffung MZF 1
      • Beschaffung MLF
    • Gerätehaus
    • Chronik
    • Presseberichte
  • News
    • Links
  • JF
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
facebook
30 Dez
Geschrieben von
Michael Dexheimer
  • Drucken
  • E-Mail

Bogeler Wehr zeigt sich durch gute Kameradschaft gefestigt

v.l. nach r.: Michael Dexheimer, Lukas Häffele, Michael Krämer, Arno DiefenbachBogeler Wehr zeigt sich durch gute Kameradschaft gefestigt

Bogel. Ingesamt 22 Übungsdienste sowie 14 Einsätze absolvierten die 42 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bogel im Jahr 2018. Im Jahresbericht stellte der Wehrführer, Michael Dexheimer, weitere Fakten zur Arbeit der Wehrleute in Bogel vor. Entgegen dem Trend der letzten Jahre überwogen in 2018 die Brandeinsätze; diese waren neun an der Zahl im Vergleich zu fünf Hilfeleistungen. Bei zwei Einsätzen wurde die Wehr als Atemschutznotfalltrupp alarmiert, einmal zu je einem Gebäudebrand nach Nastätten und einmal nach Lipporn. Drei Mal wurde man in die VG Loreley alarmiert. Um sich auf die Einsätze gut vorzubereiten, übte man ein breites Spektrum von den Grundtätigkeiten über die Brandbekämpfung bis hin zur  technischen Hilfeleistung. Insbesondere die Übung mit dem Rüstwagen aus Nastätten unter Anleitung von Florian Strobel aus Nastätten zeigte sich als hilfreich, da das Wissen schon kurz später bei einem Verkehrsunfall angewendet werden musste. Aber auch weitere 11 Lehrgänge wurden von insgesamt 27 Kameraden besucht. So hat jeder Zweite der Angehörigen der Bogeler Feuerwehr einen überörtlichen Lehrgang im Berichtsjahr besucht.

Trotz einem Abgang eines Mitgliedes konnte durch einen Wiedereintritt eines früheren Kameraden, die Mitgliederzahl konstant gehalten werden. Seit vielen Jahren arbeiten alle Mitglieder der Wehr gemeinsam am Ausbau des Personalbestandes. Dexheimer dankte seinen Kameraden dafür und forderte auf, weiterhin die Werbetrommel für die Wehr zu rühren. "Auch wenn der Personalbestand derzeit sehr gut ist, müsse man sich weiterhin um Personal bemühen, um der Demografie ein Schnippchen zu schlagen.“, ist der Wehrführer überzeugt. Die Jugendfeuerwehr, 

Weiterlesen: Bogeler Wehr zeigt sich durch gute Kameradschaft gefestigt
17 Okt
Geschrieben von
Michael Dexheimer
  • Drucken
  • E-Mail

Fred Haxel erhielt goldenes Ehrenzeichen

v.l.: Fred Haxel, Bürgermeister Arno DiefenbachFred Haxel wurde durch Landrat Puchtler im Kreishaus in Bad Ems mit dem goldenen Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz für 35 Jahre Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Vor rund 35 Jahren startet Fred in unserer Jugendfeuerwehr und ist damit ein Eigengewächs unserer Wehr. Auch seine berufliche Laufbahn führte ihn schließlich zur Berufsfeuerwehr. Fred ist ein sehr aktiver Kamerad und aus unserer Wehr nicht wegzudenken. Bei der verdienten Ehrung war unser Ortsbürgermeister Arno Diefenbach ebenfalls anwesend. Herzlichen Glückwunsch Fred!

20 Aug
Geschrieben von
Michael Dexheimer
  • Drucken
  • E-Mail

VG-Feuerwehrtag 2018

unsere Teilnehmer des VG Feuerwehrtages in lockerer AufstellungAm 19.08. fand wieder der alljährliche Verbandsgemeindefeuerwehrtag, dieses Mal in Niederbachheim statt.

Mit einer großen Gruppe von 22 Aktiven waren wir gut vertreten, dazu noch einige Frauen und Kinder als begleiter.

25 Jahre Dienst in der Feuerwehr

Andreas Wrba und Christian Rammersbach wurden mit dem silbernen Ehrenzeichen für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Sie bekamen das silberne 

Weiterlesen: VG-Feuerwehrtag 2018
23 Sep
Geschrieben von
Michael Dexheimer
  • Drucken
  • E-Mail

Rammersbach und Pitsch führen den Förderverein

v.l. Kevin Pitsch, Michael Dexheimer, Christian Rammersbach, Timo Diefenbach, Patrick MenzDer Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bogel e.V. musste nach dem Tod des bisherigen Vorsitzenden einen neue Führung wählen. Zur Wahl wurde der bisherige Stellvertreter, Christian Rammersbach, vorgeschlagen und in der außerordentlichen MItgliederversammlung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Seinen vorherigen Posten übernahm Kevin Pitsch. Auch hier war der Wahlvorgang einstimmig. Wehrführer Michael Dexheimer gratulierte den neuen Vorsitzenden zu ihrem tollen Wahlergebnis und unterstrich die Wichtigkeit für die Feuerwehr in Bogel. Der Verein unterstützt die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr seit über 15 Jahren mit zusätzlicher wichtiger Ausstattung, die den Einsatzkräften mehr Sicherheit und Bequemlichkeit im Einsatz bringt.

Ortsbürgermeister Arno Diefenbach, der als Wahlleiter fungierte,  gratulierte ebenfalls zur Wahl und erklärte wie wichtig der Gemeinde ein intaktes Vereinsleben sei. Auch die Feuerwehr profitiere immer wieder von der Unterstützung der Gemeinde. Die Versammlung beschloss ebenfalls, letztmalig im Januar 2019 die nächste Dienstversammlung durchzuführen; danach soll die Versammlung immer im September stattfinden.

06 Aug
Geschrieben von
Michael Dexheimer
  • Drucken
  • E-Mail

Feuerwehr Bogel engagiert sich für Krebspatienten

Gerti Kunz, Leiterin der Koblenzer Beratungsstelle der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, freute sich über die Spende in Höhe von 1.125 Euro des Fördervereins der Feuerwehr Bogel, die der 2. Vorsitzende Christian Rammersbach, Anfang August offiziell überreichen konnte.	 Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V.1.125 Euro für die professionelle Beratung von Betroffenen und ihren Familien in der Region gespendet 

Krebs kann jeden treffen – diese Erfahrung machten auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bogel. Der langjährige Vorsitzende ihres Fördervereins, Frank Blum, erlag im März 2018 relativ plötzlich seiner Tumorerkrankung. Zu diesem Zeitpunkt liefen bereits die Vorbereitungen zur diesjährigen SWR1-Partynacht auf vollen Touren, die der engagierte Feuerwehrmann 2012 zum ersten Mal ins Leben gerufen hatte, um die Feuerwehr vor Ort, aber auch verschiedene caritative Einrichtungen in der Region zu unterstützen. Ehrensache, dass der zweite Vorsitzende Christian Rammersbach diese Aufgabe mit viel Herzblut weiterführte.

In Gedenken an Frank Blum sollten die Erlöse dieses Mal der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zugutekommen. Auf deren vielfältige Unterstützungsangebote für Betroffene und ihr gesamtes Umfeld war Rammersbach im Internet aufmerksam geworden. Etwas mehr als 800 Euro Spenden waren bei der SWR1-Partynacht zusammengekommen. „Da unser Ort in diesem Jahr 1125 Jahre alt wird, haben wir spontan beschlossen, den Betrag auf diese Summe aufzurunden“, erzählte Christian Rammersbach bei der offiziellen Scheckübergabe, die Anfang August im Koblenzer Beratungszentrum der Krebsgesellschaft stattgefunden hat.

 

  1. Sonne, Wärme, Wasser und rote Autos begeistern Kinder
  2. 1125 Jahre Bogel

Visitorcounter

Heute 97

Gestern 446

Woche 911

Monat 3291

Insgesamt 396412

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter in Bogel

2025  Freiw. Feuerwehr Bogel   globbers joomla templates
top